Das Handwerk, die Wirtschaftsmacht von nebenan - das sind deutschlandweit mehr als 6 Millionen Beschäftigte in über 130 Berufen in rund 1 Million Handwerksbetrieben. Sie bilden gegenwärtig etwa 440.000 Lehrlinge aus. Die Handwerkskammer … mehr
Handwerkskammern wurden auf der Grundlage des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks errichtet. Diese vertreten die Interessen des Handwerks, ihre Mitglieder sind die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes des Handwerkskammerbezirks … mehr
Der Kammerbezirk der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) umfasst die ostbrandenburgischen Landkreise Barnim, Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Uckermark und die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder). mehr
Hier finden Sie die Anfahrten bzw. die Anfahrtskizzen zur Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg mit dem Bildungszentrum Frankfurt (Oder) sowie zur Berufsbildungsstätte Hennickendorf. mehr
Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) kann auf eine über 100 jährige Geschichte zurückblicken. Sie ist die älteste Handwerkskammer im Land Brandenburg. mehr
Die älteste Zunft der reisenden Gesellen des Bauhandwerks wirbt um neue Mitglieder. Die Gesellschaft der rechtschaffenen fremden und einheimischen Maurer- und Steinhauergesellen pflegt Riten und Gebräuche als älteste Zunft und als einzige Zunft … mehr