Ende September startet im Barnim die Auftaktveranstaltung der bundesweiten Aktion Licht-Test 2015. Sie findet am 29.September um 11.00 Uhr im Honda-Autohaus Golaszewski und Königsdörffer in Wandlitz statt. mehr
Vier Handwerksbetriebe aus Frankfurt (Oder) öffneten am 10. September ihre Türen für den Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke und seine Begleiterin Andrea Prix von der Wirtschaftsförderung der Stadt. Gemeinsam mit Uwe Hoppe, Hauptgeschäftsführer … mehr
Treffen der Nordkammern fordert zügige Asylverfahren und finanzielle Förderung des Deutschunterrichts sowie erleichterten Zugang zur (Berufs)Ausbildung. mehr
„Die Auftaktveranstaltung der neuen Seminarreihe zum Thema „Energiesparen auf Basis erneuerbarer Energien (Kleinanlagen) – neue Geschäftsfelder für das Handwerk“ begann mit der Besichtigung der Astronergy Solarmodule GmbH in Frankfurt. mehr
Bald ist es so weit: Ab dem 26. September ist das Energieeffizienzlabel für Heizgeräte, Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher Pflicht. mehr
Wohnbedürfnisse können sich urplötzlich ändern. Bauliche Anpassungen sind dann vor allem im Bad erforderlich. ZVSHK und Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) haben deshalb die Aktion Barrierefreies Bad (ABB) ins Leben gerufen. mehr
Unter dem Motto „Brandenburg gestalten“ startet Innenminister Karl-Heinz Schröter den Bürgerdialog zur geplanten Verwaltungsstrukturreform. mehr
Vom 25. September bis 3. Oktober wird in Frankfurt wieder Oktoberfest gefeiert, die größte Zelt-Gaudi Brandenburgs am Oderturm. Am 2. Oktober lädt die Innungs-Gaudi des Mittelstandes ein. mehr
Verursachen Trocknungsgeräte in einer Wohnung einen Lärmpegel von 50 dB (A), ist ein Verbleiben in der Wohnung unzumutbar. Der Mieter darf daher seine Miete um 100 Prozent mindern. mehr
„Der Mindestlohn funktioniert“, kommentiert die DGB-Vorsitzende für Berlin und Brandenburg, Doro Zinke, den Monatsbericht der Bundesbank. mehr